Sie erhalten einen Einblick in eine reiche Geschichte der Artillerie. Das Museum ist in vier Pavillons unterteilt, die die Geschichte von der Römerzeit bis zu den aktuellen Einsätzen des Militärs im Ausland erzählen.
Auch Kinder sind willkommen. Bildungsprogramme wurden speziell entwickelt. Wie die Erkundungs- oder Kanonentour durch die Geschichte der Artillerie, unter anderem mit einer Umkleidetruhe und Videos.
Auf dem gleichen Militärgelände befindet sich auch das Museum Berittenen Artillerie. Es lohnt sich, den Besuch beider Museen zu kombinieren. Dieses Museum ist nur am Dienstag- und Mittwochnachmittag geöffnet.